Interventionen
1998 Chevroux, Fribourg
Wir formen grazile dreibeinige Skulpturen aus Schilfstängeln. An derer Spitze thronen Gefässe aus Papier, in denen sich Kerzen befinden. In der Nacht stellen wir die fragilen Objekte ins Wasser. Sie tauchen leicht ein und treiben aufrecht balancierend auf die Weite des Sees hinaus. Als Irrlichter entschwinden sie im Dunkeln.
Im Hafenwasser treibt Abfall – ein Chaos interessant farbiger Fundstücke. An Nylonfäden befestigt und mit Steinen ausgewogen hängen sie nun über der Hafenmauer, geordnet nach Farbe und Form.
1999 St.Petersinsel, Biel
Am Ufer der St. Petersinsel liegt Schwemmholz. Wir geben es dem Wasser zurück. Als Schwimmholz tragen sie Windfahnen, aus geschälten Weidenzweigen und Schwanenfedern gefertigt.
Aus angeschwemmten Baumstämmen bauen wir einen grossen Holzquader. Des Nachts ziehen wir ihn im Schlepptau auf den See hinaus und entzünden ihn – eine schwimmende Feuerinsel entsteht für kurze Zeit.
2000 St. Ambroix, Frankreich
Abends am Waldrand – hunderte von Nachtkerzen blühen, nur diese eine Nacht. Wir pflücken Blüten, legen sie auf den dunklen Fluss, den wir mit schwimmenden Barrieren beruhigten. Im Mondschein entstehen intensiv gelb leuchtende Blüteninseln, langsam flussabwärts treibend.
Frisch geschälte Weidenzweige fluoreszieren gelbgrün. In regelmässigen Abständen verankern wir sie mit transparentem Nylonfaden an Steinen des Flussgrunds. Ein imaginärer Weg ans andere Ufer lädt zum Gang übers Wasser ein.
|